Die professionelle
Sehanalyse bei Gutsch
Optik in München

Der Sehtest neu gedacht – präziser als je zuvor. Der erste Schritt zur perfekten Brille beginnt bei Gutsch Optik mit einer gründlichen Sehanalyse. Unser Sehtest geht weit über das klassische Buchstabenlesen hinaus: Mit dem hochmodernen VX 650 von Rodenstock – auch bekannt als DNEye® Scanner – erfassen wir in einem einzigen Durchgang zahlreiche wichtige Messdaten. Das Gerät liefert dabei ein digitales Gesamtbild Ihrer Augen – schnell, kontaktfrei und mit beeindruckender Genauigkeit.
Warum unsere Sehanalyse mehr kann als herkömmliche Sehtests
Unsere Sehanalyse in München kombiniert hochmoderne Technik mit optometrischem Fachwissen. Neben der Analyse ihrer individuellen Sehgewohnheiten und der klassischen Sehschärfenmessung erfassen wir mit dem DNEye® Scanner von Rodenstock die individuellen Daten ihrer Augen – darunter auch den Augeninnendruck, die Netzhautstruktur und die individuelle Anatomie Ihres Auges. So erkennen wir nicht nur, ob Sie eine neue Brille brauchen, sondern erhalten auch wichtige Hinweise auf Ihre Augengesundheit.
Diese detaillierte Analyse bildet die Grundlage für maßgefertigte, biometrische Brillengläser – angepasst an die einzigartigen Parameter Ihrer Augen. Ob Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Alterssichtigkeit: Unsere präzise Sehanalyse schafft die Basis für entspanntes Sehen in jeder Situation. Ein echter Vorsprung gegenüber einem herkömmlichen Sehtest – besonders für Menschen mit hohen Ansprüchen an Sehkomfort und Brillengenauigkeit.
Biometrische Präzision für besseres Sehen
Bei Gutsch Optik profitieren Sie von einem der modernsten Screening-Systeme auf dem Markt. Der DNEye® Scanner/VX 650 misst über 7.000 Punkte Ihres Auges und erstellt daraus ein individuelles Sehprofil. Diese biometrischen Daten fließen direkt in die Fertigung Ihrer Brillengläser ein – für maximalen Sehkomfort und ein spürbar schärferes Sehen.
Unsere Sehanalyse ist damit ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu Ihrer perfekten Brille.
- Sehanalyse mit DNEye® Scanner – über 7.000 Messpunkte pro Auge
- Präzise Basis für maßgefertigte biometrische Brillengläser
- Früherkennung relevanter Augenveränderungen
- Ideal bei Gleitsicht, Digitalstress oder Sehproblemen am Bildschirm